Hessische Meisterschaft Kreuzheben

Beider hessischen Meisterschaft im Kreuzheben starteten am Samstag dem 03.06.2023 33 Heber.

Seinen ersten Wettkampf absolvierte Niklas Fiedler für den AC Siegfried. Er hob letztlich 190kg und gewann die A-Jugend-Wertung. Bei den Damen der Altersklasse gab Elena Adami ihren Einstand und konnte 110kg bewältigen, was Platz drei bedeutete.

Nach langer Wettkampfpause meldete sich Roberto Adami zurück. Mit 210kg machte er das Titeldoppel für den AC Siegfried komplett.

Die drei ACS Athleten Niklas, Elena und Roberto (v.l.n.r.)

Der ACS bei der DM KDK

Bei der Deutschen Meisterschaft der Aktiven im Kraftdreikampf am Wochenende in Grötzingen nahmen über 200 Athleten teil. Es wurde ohne unterstützende Ausrüstung gehoben.
Vom AC Siegfried startete Michelle Barth bei den Frauen -76kg. Sie beugte 152.5kg , drückte mit 115kg und 119kg zwei deutsche Rekorde und hob dann 160kg Kreuzheben. Am Ende Platz 6.

Martin Puchert vom ACS kam über Platz 10 in seiner ersten nat. Teilnahme nicht hinaus. 190kg, 127.5kg und 220kg brachte er in die Wertung.

Konrad Burghardt musste sich nach 817.5kg einem kurzzeitigen DR am Ende Robin Meinke um 0.5kg geschlagen geben. Der 48-jährige beugte 300kg und hob 307.5kg, beides Landesrekorde. Im Bankdrücken wurden die gut gedrückten 220kg zweimal ungültig gewertet. Am Ende Silber mit neuer Bestleistung.

Siegerehrung

AC Siegfried Darmstadt Zweiter

Bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft im Kraftdreikampf in Groß-Zimmern konnte die ersatzgeschwächte Riege vom AC Siegfried den Silberrang hinter dem TSV Heiligenrode erkämpfen. Die erste Mannschaft musste einige Stammheber krankheitsbedingt ersetzen. Am Ende reichten 1222 Punkte nicht um den neuen Titelträger aus Nordhessen mit 1262 Punkten abzufangen, die Entscheidung fiel aber erst in den letzten vier Versuchen des Wettkampfs. Auf Platz drei schaffte es das Team vom Veranstalter Groß-Zimmern mit 1184 Punkten. Die zweite Mannschaft vom AC Siegfried kam auf Rang neun von elf angetretenen Mannschaften.

Für Darmstadt starteten:

Team 1:
Jannik Kehrein (260kg Kniebeuge / 170kg Bankdrücken / 260kg Kreuzheben) 443 Punkte,
Marc James (242,5kg Kniebeuge / 157,5kg Bankdrücken / 255kg Kreuzheben) 400 Punkte,
Martin Puchert (175kg Kniebeuge / 122,5kg Bankdrücken / 225kg Kreuzheben) 378 Punkte,
Jasper Ottenbacher (185kg Kniebeuge / 100kg Bankdrücken / 215kg Kreuzheben) 347 Punkte.

Team 2:
Michelle Bart (147,5kg Kniebeuge / 112kg Bankdrücken / 150kg Kreuzheben) 408 Punkte,
Malibee Bendlin (115kg Kniebeuge / 75kg Bankdrücken / 115kg Kreuzheben) 368 Punkte,
Achim Kircher (105kg Kniebeuge / 170kg Bankdrücken / 150kg Kreuzheben) 250 Punkte,
Malte Riep (135kg Kniebeuge / 90kg Bankdrücken / 150kg Kreuzheben) 218 Punkte.

Michelle Barth stellte Hessische Landesrekorde in ihrer Klasse im Kniebeugen, Bankdrücken und Total auf. Achim Kircher erhöhte den aktuellen Landesrekord im Bankdrücken auf 170 KG in seiner Klasse.

Michelle Barth Gesamtsiegerin mit Rekord

Bei den Deutschen Titelkämpfen im Bankdrücken in der Hansestadt Greifswald gelang Michelle Barth vom AC Siegfried das Kunststück mit deutschem Rekord von 110kg ihre Gewichtsklasse bis 76kg und die Gesamtwertung aller Damen zu gewinnen.

Christian Klein konnte mit einem gültigen Versuch den Titel bis 59kg der über 50-jährigen erringen.

Achim Kircher musste sich mit 182,5kg und Platz zwei zufrieden geben, der Amberger Wolfgang Ziummermann gewann mit 185kg die Klasse unter 120kg der Ak2.

Es starteten 273 Athleten.

Nachwuchs des AC Siegfried glänzt

Bei der Deutschen Meisterschaft im Kraftdreikampf der Junioren in Würzburg starteten drei Heber des AC Siegfried.

Den Auftakt machte Malibee Bendlin, die in der Klasse unter 52kg Körpergewicht mit 117,5kg einen Landesrekord in der Kniebeuge, mit 75kg Bankdrücken einen weiteren Landesrekord und im Total mit 310kg einen dritten Rekord aufstellte. Sie gewann Gold in ihrer Klasse.

1. Platz Malibee Bendlin

Gan Luca Nabo konnte bei den Junioren unter 74kg mit 437,5kg seine Leistungen bestätigen. Mit Platz neun endete er aber am Ende des Feldes.

In der Klasse unter 93kg konnte Jannik Kehrein voll überzeugen. Mit 285kg Kniebeuge, 177,5kg Bankdrücken und 287,5kg Kreuzheben pulverisierte er die bestehenden Hessenrekorde. Im letzten Versuch der Klasse konnte ihn der Grötzinger Semih Aygün mit 318kg Kreuzheben noch um 500g übertreffen. So blieb Silber für den Athleten vom AC Siegfried. In der Gesamtwertung aller 183 Junioren konnte er sich auf Platz drei platzieren.

Beuge Yannick Kehrein
Top